
WIE ERSTELLST DU DEINEN PERSÖNLICHEN STIL IN DER BEARBEITUNG MIT PHOTOSHOP. 5 SHORT TIPPS!
- By Kevin Volger
- Tipps & Tricks
- Zugriffe: 11612
Dieser Beitrag wird wohl nicht sehr lange werden, da es meistens auch nur die Erfahrung ist , welche dir zu deinem eigenen & PERSÖNLICHEN Stil hilf.
ABER, es gibt definitiv 5 Tipps die ich dir geben kann um schneller deinen Look in der Bearbeitung zu finden.
- Tipp 1: Schaue dir Bilder von anderen Fotografen an, die Bilder welche dir extrem gut gefallen speicherst du dir, am besten 2-3 Varianten, wenn du die Bilder gespeichert hast versuchst du diese in etwa nach zu machen, so bekommst du auch ein besseres Gefühl für Photoshop und wirst sofort bemerken ob es wirklich dein Stil ist.
ich bin für dich da!
- Tipp 2: Optimiere Presets von anderen, ja das ist definitiv eine Möglichkeit, welche ich auch angewendet habe, ich habe mir verschiedene Presets gekauft und diese dann optimiert, habe mir die Details angeschaut wie diese gegliedert sind und so gelernt einen passenden Look für mich zu generieren.
du wirst es schaffen!
- Tipp 3: Du darfst keine Angst vor Photoshop haben, nimm dir ein Photo von dir selbst was dir gut gefällt und probiere einfach alle Einstellungen in Photoshop aus, beginne mit Camera Raw, um in etwa die Farben und das Licht zu generieren, danach gehst du zu den ebenen und versuchst alles was es dort gibt, sei es Farben, Kontraste, Überlagerungen.. ich muss es immer wieder sagen dein Stil kommt mit der Zeit, aber wenn du vieles probierst wird es warscheinlich schneller gehen!
Gib niemals auf!
- Tipp 4: Schaue Youtube Videos oder Kaufe dir Lern – Videos welche auch zur Retusche beitragen, es gibt ein paar sehr gute Videos zum Thema Haut – Retusche, aber auch Composing, was hat das eine mit dem anderem zu tun?, du hast viel mehr Möglichkeiten dein Bild zu erstellen, das heißt nicht das du dann keine authentischen Bilder mehr hast, aber bei einem Composing lernst du z.B. ein paar Blätter einzufügen und diese Realistisch aussehen zu lassen, das kann man z.B. sehr cool mit einem Wind kombinieren um ein lahmes Photo Dynamisch wirken zu lassen, was ich damit sagen will ist, das Lern – Videos definitiv auch eine gute Sache sind & man immer 1-2 Dinge mitnimmt.
- Tipp 5: Konzentriere dich doch mal auf das grundlegende, was gefällt dir besser, warme oder Kalte Farben?, Dunkel oder Hell?, nimm dir die einfachsten Eigenschaften und schreib dir diese auf welche dir am besten liegen, ABER es gibt wieder Außnahmen wo du einfach einen anderen Stil verwenden musst da es ein Auftrag ist, jedoch bin ich der Meinung der Kunde bucht DICH und DEINEN STIL!
Fazit ist, mit der Erfahrung kommt dein persönlicher Stil, jedoch kannst du es schon mal eingrenzen in dem du sehr viel probierst und auch sehr viele Sachen ausschließt welche dir nicht gefallen, es kann aber sein bzw. ist es oft der Fall das sich mit den Jahren der Stil noch einmal verändert, sei es mehr Retouching oder Composing, oder einfach nur natürlich und Authentisch, wer weiß vielleicht wirst du deine Bilder später garnicht mehr bearbeiten da dir die JPEG Bilder OutofCam schon so gut gefallen?!??! :D, eher nicht aber wer weiß.
DAS SOLLTEST DU NOCH WISSEN , ich biete auch Fotokurse an spezifisch angepasst auf deine Wünsche, wirklich vom Beginn der Fotografie bis hin zur Selbstständigkeit.
ich würde mich sehr freuen wenn ihr den Beitrag teilt und mir ein Kommentar hinterlässt, gerne auch ein Feedback was ihr noch gerne lesen möchtet, möchtet ihr evtl. sogar ein Video?
Liebe Grüße
Kevin
Kontakt: https://volgergrafie.at/contact
Homepage: https://volgergrafie.at/marriage
Hochzeitsclick: https://hochzeit.click/hochzeitsfotografen/volgergrafie/
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCdHTRF00eB_4zg480GinVIA?view_as=subscriber
Instagram https://www.instagram.com/volgergrafie/
Pinterest: https://www.pinterest.at/kevinvolger/
Facebook: https://www.facebook.com/vkevin/